IBM Lotus Notes

"Mail, Kalender und Aufgaben" sind nur der Anfang



Sie möchten wissen, was IBM Lotus Notes genau ist und warum Sie es anderen E-Mail-Lösungen vorziehen sollten?

Wenn Sie eine schnelle Antwort wünschen: Ganz einfach, weil "Mail, Kalender und Aufgaben" nur die Grundlage der täglichen Arbeit sind - nicht der Gegenstand. Eine Software von heute muss diese Werkzeuge im Kern nutzen und sinnvoll ergänzen, anstatt an dieser Stelle aufzuhören, Sie, den Anwender, zu unterstützen.

IBM Lotus Notes schafft genau das, denn es stellt die Basis für eine Vielzahl von Anwendungen zur Verfügung, die Ihren Geschäftsablauf prozess- und workflowgesteuert unterstützen. Dies umfasst z.B. die Vorgangsdokumentation, Projektsteuerung, CRM und viele andere Lösungsbeispiele.

Die Softwarereihe PLS Manage-It! zeigt beispielhaft, was mit Unternehmenssoftware heute möglich ist. Lassen Sie sich von uns auf Ideen bringen, wie Sie Ihr Geschäft mit der richtigen Software so gut in den Griff bekommen, dass Ihnen Ihre Arbeit Spaß machen wird!



Wenn Sie nun noch eine ausführliche Antwort wünschen, haben wir Ihnen nachfolgend eine detaillierte Beschreibung für IBM Lotus Notes als Basis für Ihr Business zusammengestellt.

Lotus Notes
Die umfassende Kommunikations-Plattform.

Im Geschäftsleben ist es heute eine Notwendigkeit, mit geringerem Einsatz mehr zu erreichen. Sie müssen mit niedrigeren Gesamtkosten eine maximale Wertschöpfung erzielen. Dazu brauchen Sie eine Messaging- und Collaboration-Lösung mit einer intuitiv zu bedienenden Benutzerschnittstelle und integrierten, optimierten Verwaltungs- und Steuerfunktionen. Sie brauchen eine Lösung, die herausragende Leistung bietet, leicht an wachsende geschäftliche Anforderungen angepasst werden kann, über zuverlässige Sicherheitsfunktionen verfügt – und die Endbenutzerproduktivität deutlich steigert.

IBM Lotus Notes setzt Standards. IBM Lotus Notes ist Branchenführer in Bezug auf Messaging und Collaboration Software. Lotus Notes fasst Ihre wichtigsten Informationsressourcen – E-Mail, Notizkalender und Terminplaner, Aufgabenlisten, Web-Seiten und Datenbanken – in einer erprobten, zuverlässigen Messaging-Umgebung zusammen. Mit Notes-Funktionalität können Sie Ihre Gesamtkosten senken und gleichzeitig den Wert Ihrer aktuellen Investitionen maximieren. Der Lotus Notes Client nutzt durch zentrale Verwaltung zahlreicher Client- Einstellungen, wie beispielsweise Sicherheits-, Desktop- und Archivierungseinstellungen, auch die Vorteile optimierter Verwaltungs- und Steuerfunktionen von IBM Lotus Domino.

Highlights
    • Fasst Ihre wertvollsten Ressourcen in den Bereichen Messaging, Collaboration und Personal Information Management zusammen.
    • Umfasst Hunderte von Verbesserungen für erhöhte Benutzerfreundlichkeit.
    • Bietet branchenführende Notizkalender- und Terminplanfunktionen, die das Koordinieren von Terminen mit Kollegen aus der ganzen Welt erleichtern.
    • Trägt durch minimale Einarbeitungszeiten und verbesserte Endbenutzerproduktivität zur Senkung der Gesamtkosten bei.

Maximale Endbenutzerproduktivität
Beim Starten des Notes Client wird die Welcome Page wie eine persönliche Homepage angezeigt. Die Benutzer können sie mithilfe des Welcome Page Assistenten so anpassen, dass Inhalte aus verschiedenen Quellen angezeigt werden. Die Seiten können auch zentral entworfen, implementiert und gepflegt werden. Auf diese Weise wird die Verwaltung der für Ihr Unternehmen wichtigen Informationen und Tools erleichtert.

Bei der Notes Benutzerschnittstelle wurde besonders viel Wert auf Benutzerfreundlichkeit gelegt, wobei das vertraute Design des Notes Client im Wesentlichen erhalten blieb. Dadurch reduziert sich der Schulungsaufwand ganz erheblich. Durch eine Reihe einfacher Verbesserungen ist Lotus Notes benutzerfreundlicher denn je. Drag and-Drop-Unterstützung erleichtert die Ausführung häufig benötigter Aktionen, wie beispielsweise das Verschieben von Dateien zwischen dem Betriebssystem und einem Notes-Dokument.

Es sind weitere Anpassungsoptionen verfügbar:
Farbcodierung von EMails und Notizkalendereinträgen, Neuanordnung von Spalten und Auswahl der bevorzugten Notizkalendersicht. Die vorgenommenen Anpassungen sind bei jeder Anmeldung wieder verfügbar. Verbesserte Handhabung von Anlagen und Replikation gibt Notes-Benutzern mehr Flexibilität beim Abrufen, Verarbeiten und Verwalten von Informationen. Gleichzeitig wird der Speicherbedarf reduziert. Diese intuitiv erlernbaren funktionalen Verbesserungen bedeuten höhere Produktivität ohne zusätzlichen Schulungsaufwand.

Verbesserte Notizkalender- und Terminplanfunktionen
Die Notizkalender- und Terminplanfunktionen wurden bei Notes erheblich verbessert, wobei der Schwerpunkt auf erhöhter Benutzerproduktivität durch Präsentation größerer Datenmengen und der Möglichkeit, mehr Aktionen direkt in der Notizkalendersicht vorzunehmen, lag.

Benutzer haben folgende Möglichkeiten:
    • Anzeige von zwei Zeitzonen zur Erleichterung der zeitzonenübergreifenden Terminplanung
    • Noch effizientere Zeitplanung durch Anzeige sich überschneidender Termine
    • Hinzufügen oder Bearbeiten von Terminen in der Tages-, Zweitages- oder Arbeitswochen- Kalendersicht.
    • Schnelles Bearbeiten von Besprechungsnotizen in der Kalender-Minisicht.

In einem verbesserten, benutzerfreundlichen Terminplanformular werden die zahlreichen zur Planung von Besprechungen, Terminen und Terminerinnerungen erforderlichen Details übersichtlich dargestellt. Ein integrierter Terminplaner ermöglicht einen schnellen Überblick über die Verfügbarkeit aller eingeladenen Teilnehmer. Dadurch wird die Planung von Besprechungen und das Koordinieren von Terminen mehrerer Teilnehmer erheblich erleichtert. Von Lotus Notes aus können Benutzer auch direkt IBM Lotus Sametime Online-Besprechungen planen. Durch all diese Vorteile können Ihre Mitarbeiter ihre Zeit effizienter nutzen. Assistenten erhalten durch Notes mehr Verwaltungs-Tools zur Erstellung von Besprechungseinladungen und Anzeige von Terminkalendereinträgen für eine oder mehrere Führungskräfte.

Die Assistenten erhalten Dokument- Links, wenn eine Führungskraft eine Einladung erhält, sowie eine E-Mail-Benachrichtigung über Zu- und Absagen für Besprechungen, bei denen die Führungskraft den Vorsitz hat. Die Produktivität wird erhöht, da Assistenten nicht mehr zwischen ihrem eigenen Eingangsfach und Eingangsfach und Notizkalender des Vorgesetzten hin- und herschalten müssen.

Enge Verzahnung mit dem Domino Server
Enge Verzahnung mit dem IBM Lotus Domino Server macht Lotus Notes zu einem der zuverlässigsten Messaging und Collaboration Clients auf dem Markt. Er bietet erstklassige Funktionen, Personalisierungs- und Anpassungs-Tools. Mit Lotus Domino im Hintergrund können Sie die fortgeschrittenen Sicherheitsfunktionen von Lotus Domino, wie Smart-Card- Unterstützung, Einzelanmeldung und Unterstützung für S/MIME v3, nutzen.

Gleichzeitiges Ausführen mehrerer Aufgaben
Bei Lotus Notes werden viele Aufgaben im Hintergrund ausgeführt, wodurch Wartezeiten verkürzt werden und die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert wird. Die Benutzer können jetzt im Hintergrund Dokumentenanhänge lösen, nichtinteraktive Agenten ausführen, ein Datenbankdesign ersetzen oder aktualisieren, neue E-Mails abrufen, replizieren, Warnmeldungen überwachen und Druckjobs in Warteschlangen stellen.

Leistungsstarke Replikationsfunktionen für mobile Benutzer
Replikation im Hintergrund und die Möglichkeit, Datenbanken, Dokumente, Sichten oder Ordner selektiv zu replizieren, erhöhen die Effizienz der Benutzer und des Netzwerks. Bei Streaming- Replikation werden Dokumente direkt nach Abschluss der Replikation in Datenbanken angezeigt. Die Benutzer müssen nicht mehr warten, bis die Replikation der gesamten Datenbank abgeschlossen ist. Das ist besonders nützlich für Benutzer, die Replikationen über stark ausgelastete Netzwerke oder über Wählverbindungen durchführen müssen.

Flexibilität durch Roaming und Multi-User-Support
Die "Roaming User"-Funktion bewirkt, dass Ihre Benutzer personalisierte Daten von Welcome Pages, Lesezeichen, Adressbüchern, Präferenzen, Tageskalendern, Benutzerwörterbüchern und ID-Dateien überallhin mitnehmen können. Auf einem Domino Server gespeicherte Daten können nahtlos auf einen anderen Computer übertragen werden, wenn sich der mobile Benutzer zum ersten Mal anmeldet, wodurch das Arbeiten mobiler Benutzer erheblich erleichtert wird. Beim Abmelden werden die vorgenommenen Änderungen auf den Server repliziert, und mehrere Bereinigungsfunktionen geben dem Benutzer die Möglichkeit, auszuwählen, ob seine persönlichen Notes-Informationen auf dem neuen Computer belassen oder gelöscht werden sollen. Multi-User-Support ermöglicht eine Senkung der Gesamtkosten durch maximierte Nutzung von Hardwareressourcen für Benutzer, die eingeschränkten Zugriff auf ihren eigenen personalisierten Notes Client benötigen. Eigener Notes- Zugang erhöht die Produktivität der Mitarbeiter.

Schwerpunkt Zusammenarbeit
Lotus Notes baut auf dem bewährten Notes Integrated Collaborative Environment Client auf. Verbesserte Zusammenarbeit zwischen dem Notes Client und Microsoft Office, Lotus SmartSuite und anderen Collaboration- und Produktivitäts-Tools erleichtert die Verwaltung von Dokumenten und Arbeitsabläufen. Neue Collaboration- Funktionen wie Dokumentsperrung erleichtern die Bearbeitung gemeinsam genutzter Dokumente, da die gleichzeitige Durchführung einander widersprechender Änderungen verhindert wird. Durch die verbesserte Teamroom- Schablone werden Dokumenten Prioritäten zugeordnet, damit Sie leichter entscheiden können, welche dieser Dokumente sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Außerdem beinhaltet sie eine Mitteilungssicht, die zentralisierte Kommunikation und individuelle Statusberichte unterstützt.